Blog
Entwicklungen an unserer Himali School
Sommer 2021 - Unser neuer Schulleiter Ganesh G.C. informiert uns regelmäßig über die Entwicklungen und Neuerungen in unserer Kinderdorf-Schule HIMALI SCHOOL. Neben den Ergebnissen der Schüler*innen bekommen wir Bilder und kurze Texte zu besonderen Lernangeboten und Feierlichkeiten sowie Informationen über die Aktivitäten der Lehrkräfte. Hier stellen wir eine Auswahl vor.
Prüfungen
In diesem Jahr fielen die Vorbereitungen auf die Abschlussprüfungen in der Schule genau in die Beschränkungen durch COVID 19. Wir sind unseren Lehrerinnen und Lehrern sehr dankbar, dass sie in dieser Zeit in unseren Gästehäusern geschlafen haben, um unser Kinderdorf nicht zu gefährden. Einige der Lehrkräfte besuchen in ihrer Freizeit selber noch online Studienklassen, doch in der restlichen Zeit standen sie außerhalb der Unterrichtszeiten unseren Kindern für Nachhilfe zur Verfügung. Am letzten Tag der Prüfungen gab es dafür für alle Snacks und Eis.
Für die Anstrengungen wurden alle mit guten Prüfungsergebnissen belohnt.
Teacher's Day
Am 24. Juli 2021 wurde der Teacher's Day gefeiert. Alle Schülerinnen und Schüler haben dafür ein besonderes Programm einstudiert und die Lehrkräfte mit Geschenken bedacht. Was für ein schönes Ritual, das auch in Deutschland Schule machen könnte. Es gibt vom Teacher's Day 2021 auch ein kurzes Video.
Teej Festival
Teej ist der generische Name für eine Anzahl von Hindu Festivals, die von Frauen gefeiert werden, um die Monsun Saison zu begrüßen. Natürlich wurde das zum Anlass genommen, auch in der Schule darüber zu berichten und mit Gesang und Tanz diesen Tag am 7. September 2021 zu begehen. Die Schülerinnen wurden aufgefordert aus diesem Anlass an einem internen Lied-Wettbewerb teilzunehmen. Dazu bekam jedes Haus zwei Tage vor der Veranstaltung einen von vier Titelvorschlägen, die sie ausarbeiten und vortragen sollten. Die Titel waren alle sehr anspruchsvoll: "Der Einfluss von Corona auf die Bildung", "Die Bedeutung von Bildung", "Diskriminierung von einzelnen Kindern einer Familie", "Sexuelle Belästigung von Mädchen". Alle waren mit Begeisterung dabei und präsentierten ein tolles Bühnenprogramm.
Was ist sonst noch passiert?
- Es wird an einem Schulentwicklungsplan bis 2026 gearbeitet.
- Alle Lehrkräfte haben nun eine Stellenbeschreibung.
- Die in Nepal häufig sehr theoretischen Lerninhalte werden mit praxisnahen Beispielen aus dem Leben der Kinder angereichert.
- Die Lehrerin Purnima Thapa unterrichtete die anderen Lehrkräfte in Word und Excel.
- Die Lehrerin Sara Gurung hat ihr Montessori Wissen an die beiden neuen Lehrerinnen Samjhana G.C. und Sonu Gurung weitervermittelt.
- Musikinstrumente und Tanzmaterialien wurden beschafft.
- Nach langer Diskussion mit den Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und dem Schulvorstand wurde sich für eine einheitliche Schulkleidung entschieden.
- Die Schulbibliothek wurde mit neuen Büchern ausgestattet.
Wir freuen uns sehr, dass die schulischen Aktivitäten nicht nur die Fähigkeiten und Talente unserer Kinder fördern, sondern zugleich so viel Freude erzeugen. So kann Schule auch gehen!