f t g m
Copyright 2023 - Custom text here

Blog

15-tägiges Montessori Training für Lehrkräfte und Hausmütter

Im Januar 2021 fand für unsere Lehrerinnen und Lehrer an der Himali Grundschule und für unsere Hausmütter im Kinderdorf ein 15-tägiges Montessori Training statt. Mit großer Begeisterung wurden die Erwachsenen zu Schüler*innen, die wissbegierig und mit starkem Bezug zum Alltag die Lerninhalte aufnahmen.

Iniiert hatte das Programm unser neuer Direktor an der Grundschule, Ganesh Bahadur G.C., der das Amt von Kamal G.C. Ende 2020 übernahm. Am ersten Tag des Trainings begrüßte das Schulkomitee die Teilnehmer*innen. Anschließend ging es direkt mit verschiedenen Kennenlernspielen in die praktische Umsetzung.

Die junge Montessori-Trainerin legte während der gesamten Tage wert darauf, dass die theoretischen Lerninhalte mit praktischen Übungen verbunden wurden und der Transfer in den täglichen Alltag der Lehrkräfte und Hausmütter gegeben war.

Die Themen rangten sich um die Emotionen und Gefühle von Kindern, Entspannungs- und Meditationsübungen bei Stress, stabilisierende Fähigkeiten für Schulanfänger*innen, wertschätzende Kommunikation mit den Kindern und der Einsatz von Sprache generell. An den Folgetagen wurden auch die Themen komplexer. So wurde den Teilnehmer*innen z.B. vermittelt, wie sie komplexe Inhalte in einfache Einheiten aufteilen, die erst später zu einem Ganzen zusammengefügt werden. Zudem wurden alle eingewiesen, wie die persönlichen Entwicklungsbögen für jedes Kind auszufüllen sind. Für Montessori typisch wurde auch in diesem Training mit allen Sinnen gearbeitet. Rhythmische Musik und Reime helfen etwa dabei das Alphabet auf spielerische Art zu lernen.

Doch auch kritische und selbstkritische Aspekte der Pädagogik waren Lerninhalt. So wurde beispielsweise über die Verhaltenauffälligkeiten und die Gründe dafür aufgeklärt. Das führt zu einem besseren Verständnis für die betreffenden Kinder. Und natürlich gab es auch eine Einheit zur Selbstreflexion für alle Teilnehmer*innen und die Grundregeln für eine reflektierte Lehrkraft mit auf den Weg.

In der Feedbackrunde und bei der Abschlusszeremonie mit dem Schulmanagement-Komitee waren sich alle einig, dass alle von dem Training profitiert haben. Unser Montessori Lab wird nun um weitere Materialien ergänzt, sodass das Erlernte den Kindern voll und ganz zugute kommen kann.

NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it. Learn more

I understand

Spendenkonto:
VR Bank Lahn-Dill eG
IBAN: DE73 5176 2434 0069 5697 06
SWIFT/BIC: GENODE51BIK